ANWENDUNGSGEBIETE •Calciumsubstitution bei Calciummangel und erhöhtem -bedarf •Vorbeugung und unterstützende Behandlung der Osteoporose •Funktionelle Störungen der Gallenwege auch nach Operationen •Anregung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsenfunktion •Anregung der Darmaktivität •Unterstützende Behandlung von Harnwegsinfekten GEGENANZEIGEN •Eingeschränkte Flüssigkeitsverträglichkeit •Schwere, akute Erkrankungen von Magen und Darm •Harnsteinbildung infolge krankhaft erhöhter Calciumaufnahme aus dem Darm •Harnsäuresteine Wechselwirkungen: keine bekannt Hinweis:Der Fluorid-Gehalt ist bei der Kariesprophylaxe zu berücksichtigen Nebenwirkungen: keine bekannt DOSIERUNG •Zur Anregung der Galle- und Darmfunktion: 250 - 500 ml jeweils vor oder zu den Hauptmahlzeiten schluckweise trinken •Zur Calciumversorgung: 1 - 2 l über den Tag verteilt trinken •Bei Harnwegsinfektion: Mindestens 1,5 l über den Tag verteilt trinken •Zur Trinkkur (4 - 6 Wochen) und zum Dauergebrauch geeignet. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden Nach Anbruch innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen
Heilwasser|
Zulassungs-Nr. 70854.00.00 Stand der Information: 10/2011